Bereinigtes Ergebnis der Bundestagswahl 2021 für Pulsnitz
Als erfüllende Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft (VWG) führt Pulsnitz die Briefwahl auch für die Mitgliedsgemeinden Großnaundorf, Lichtenberg, Ohorn und Steina durch.
Das Briefwahlergebnis der Mitgliedsgemeinden der VWG wurde dem Ergebnis von Pulsnitz zugerechnet. Dieses Vorgehen ist durch das Wahlgesetz legitimiert (siehe Beitrag: Anfrage zur Briefwahldurchführung im Ergebnis der Wahlbeobachtung), da es für das Ergebnis im Wahlkreis insgesamt nicht bedeutsam ist. Allerdings gibt das offiziell ausgewiesene Wahlergebnis (https://wahlen.sachsen.de/bundestagswahl-2021-wahlergebnisse.php?wahlkreis=156&gemeinde=14625450) daher für keine der fünf Gemeinden der VWG das tatsächliche Wahlergebnis wieder; es ist um das Briefwahlergebnis verfälscht.
Insgesamt handelt es sich um 1.119 Briefwahl-Stimmen (siehe erste Tabelle unten: Differenz von 5.777 in der offiziellen Wahlstatistik ausgewiesenen Wählern zu 4.658 tatsächlichen Wählern in Pulsnitz), die dem Ergebnis von Pulsnitz zugeschlagen wurden. Das Ergebnis für Pulsnitz wird damit zu hoch ausgewiesen und das Ergebnis der Mitgliedsgemeinden der VWG dementsprechend zu niedrig; hier wird in der offiziellen Wahlstatistik lediglich das am Wahlabend im Wahllokal ausgezählte Ergebnis der Direktwahl ausgewiesen.
Hieraus erklärt sich auch die offiziell ausgewiesene hohe Wahlbeteiligung von 94,2% und der hohe Briefwahlanteil von 40% für Pulsnitz und die z.T. deutlich geringere Wahlbeteiligung in den Mitgliedsgemeinden.
Da wir am Wahlabend bei der Briefwahlauszählung anwesend waren und die Ergebnisse notiert haben (siehe Beitrag: Ergebnis der Wahlbeobachtung), können wir das „offizielle“ Ergebnis für Pulsnitz bereinigen und ein tatsächliches Ergebnis ermitteln (siehe Tabellen unten).
Danach liegt die tatsächliche Wahlbeteiligung für Pulsnitz bei 76 % und der Briefwahlanteil bei 25,4 %. Das Ergebnis der AfD beträgt in Pulsnitz bei der Erststimme tatsächlich 31% (statt 28,8%) und bei der Zweitstimme 29,5% (statt 27,5%).
Für die Mitgliedsgemeinden ist die Ermittlung der tatsächlichen Wahl-Ergebnisse leider nicht möglich, da die Briefwahl-Stimmen von Steina und Lichtenberg sowie von Ohorn und Großnaundorf jeweils zusammen ausgezählt wurden.
—


Das bereinigte Wahlergebnis ausgewertet nach Direktwahl und Briefwahl
