Anfrage zur Baumpflege

Sehr geehrte Frau Lüke,
sehr geehrter Herr Kühne,

Ab 1. Oktober beginnt wieder die Zeit, in der Baumfällungen und größere Rückschnitte an Bäumen durchgeführt werden dürfen.

Um Überraschungen und Diskussionen, wie beim Rückschnitt der Linde an der Wittgensteiner Straße vorzubeugen, teilen Sie den Stadträten bitte mit, ob und wo durch die Stadtverwaltung in dieser Zeit Baumfällungen oder größere Rückschnitte an Bäumen vorgesehen sind bzw. geplant werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Frank Hannawald, 26.09.2022

Antwort vom 19.10.2022

Sehr geehrter Herr Dr. Hannawald,

ich antworte Ihnen in Vertretung der urlaubsbedingt abwesenden Bürgermeisterin. An den folgenden Bäumen hat der Baumgutachter Fällungen und größere Rückschnitte empfohlen:

1. Weg „Sechse“ Baum Nr. 26
2. Schlossteichdamm Baum Nr. 161
3. Kita Kunterbunt Baum Nr. 47
4. Schwedensteinweg Baum Nr. 65
5. Segeltuchgelände Baum Nr. 52
6. Stadtpark Baum Nr. 103
7. Schlosspark 274, 331, 198 sowie eine starke Kroneneinkürzung für Nr. 25.

Vorsorglich weise ich darauf hin, dass die Aufstellung keine Maßnahmen in Wäldern nach Waldgesetz enthält.

Darüber hinaus möchte ich darauf hinweisen, dass auch aus kleineren Maßnahmen „größere“ Maßnahmen werden können. Oftmals ergeben sich weitere Rückschnittbedürfnisse operativ. Überraschungen sind also weiterhin nicht ausgeschlossen.

Viele Grüße
Kühne, Bauamtsleiter

Anmerkung:
Kappschnitt – erfolgreiche Baumpflege oder Verstümmelung…?!
Auch Menschen, die von Baumpflege nicht viel verstehen, erkennen, dass dieser Baum falsch geschnitten wurde…

Baumruine (nach Rückschnitt) im Schlosspark

Kappschnitt Linde Wittgensteiner Straße

Dieser Beitrag wurde unter Anfragen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.