AG Vereinshaus und Stadtrat von Bürgermeisterin Lüke hintergangen

Mit freundlicher Genehmigung zitieren wir hier aus dem offenen Brief von Tom Schurig, AG Vereinshaus, vom 29.01.2023.
Anmerkung: Die Stadträte hatten keinen Wissensvorsprung, sondern wurden wie die AG Vereinshaus von Bürgermeisterin und Verwaltung/Bauamt ebenfalls hintergangen! In nichtöffentlicher Sitzung am 08.12.2023 wurde der Stadtrat vor vollendete Tatsachen gesetzt. Anschließend unterlag der Stadtrat einer Schweigepflicht bis zur Veröffentlichung des Beschlusses durch Bürgermeisterin Lüke. Allerdings hat diese bei der Veröffentlichung einen wesentlichen Beschlussteil verschwiegen (vgl. Beitrag) und die Öffentlichkeit nicht den Tatsachen entsprechend informiert.

Offener Brief von Tom Schurig: Bitte um Streichung meines Namens aus Punkt 2.1. Organisation

Sehr geehrte Mitglieder der AG Vereinshaus,

wie nun offiziell in der Bürgermeisterkolumne des Pulsnitzer Anzeigers 02/2023 dargestellt, wurde die nun im Erdgeschoss Goethestraße 28 zu errichtende Arztpraxis seit Monaten „hinter den Kulissen“ geplant.
Ich gehe davon aus, dass dies mindestens schon bei dem ersten Treffen der AG Vereinshaus im September 2022 bekannt war.
Somit war die Planung eines Vereinshauses von Anfang an nicht ergebnisoffen möglich.
Die Bürgermeisterin, die Vertreter der Stadtverwaltung sowie die teilnehmenden Stadträte verfügten über mehr Informationen als die teilnehmenden Bürger/Vereinsvertreter, um deren Interessen es eigentlich ging.
Ich bin der Überzeugung, dass so keine demokratische Partizipation aussehen kann. Wie bitteschön soll man ein Konzept erstellen, wenn man grundlegende Fakten nicht weiß?!

Ich persönlich sehe das für mich wie folgt: Mir wurden entscheidende Tatsachen verschwiegen, um das schon im Voraus gewünschte Ergebnis zu erzielen und sich der Zustimmung der Bürger-/Vereinsvertreter zu versichern.
Die Empfehlungen und Vorschläge des nun finalisierten Konzeptes entstanden also teilweise durch Informationsmanipulation/ Weglassung und sind meiner Auffassung (welche ich in Versammlungen und auch schriftlich bereits mehrfach geäußert habe) nach auch noch längst nicht ausdiskutiert.

Aus diesen Gründen kann ich persönlich nicht hinter diesem Konzeptentwurf stehen und bitte darum, meinen Namen aus Punkt 2.1. „Organisation“ zu streichen.

Mit freundlichen Grüßen
Tom Schurig

Siehe auch folgende Beiträge:
42. SR-Sitzung, 08.12.2022: Statement zum Vereinshaus
Beim Rathaus 113.000 Euro blanko draufgelegt – beim Jugendtreff 20.000 Euro gestrichen – noch Fragen…?!
34. SR-Sitzung 05.05.2022: Beschlussvorschläge zu Jugendtreff Pulsnitz und Vereinshaus Goethestraße…