Als Fraktion haben wir erfolgreich Ergebnisse für unsere Bürger erzielt und konsequent und beherzt Missstände aufgedeckt:
Folgendes haben wir bisher erreicht:
- Standortsicherung und Modernisierung Jugendtreff Pulsnitz bewirkt (Link);
- Haushalt 2023: Gewerbesteuererhöhung ab 2023 abgewehrt sowie
- Grundsteuererhöhung A begrenzt auf 3% (statt 11%) und B auf 2% (statt 5%) des Verwaltungsvorschlages (Link);
- Durch Haushaltssperren 2021 Reserven von 1,2 Mio. Euro offengelegt (Link) und damit z.B. die Mitfinanzierung der Sanierung vom Jahn-Stadion Pulsnitz ermöglicht;
- Verbesserung der Haushaltsplanung insgesamt bewirkt (Link);
- Öffentlichkeit von Beschlussvorlagen des Stadtrates und Protokolle für unsere Bürger Link);
- Transparenz (Link) und kontinuierliche Kostenverfolgung (Link) bei der Rathaussanierung;
- Erstellung sachlich und inhaltlich korrekter Sitzungs-Protokolle statt frisierter Mitschriften (Link) und (Link).
Hierfür haben wir uns bisher und setzen uns weiterhin beherzt und konsequent ein:
- Optimierung der Haushaltsplanung und wirtschaftlicher Einsatz der Steuereinnahmen, statt Erhöhung von Steuern, Gebühren und Abgaben für Bürger und Unternehmen,
- Interessenvertretung der Bürger statt „verlängerter Arm“ der Verwaltung,
- Rechtzeitige Einbeziehung vom Stadtrat statt Aktionen „hinter den Kulissen“,
- Beschlussfassung auf Grundlage tatsächlicher Informationen statt „im Blindflug“,
- Ernsthafte inhaltliche Beratungen statt Meinungsumfragen,
- Tatsächliche Zusammenarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft bei Einhaltung des rechtlichen Rahmens,
- Befassung mit Lösungen statt Erfindung von Problemen,
- Gewährleistung von Neutralität und Sachlichkeit.