Bürgermeisterwahl – 2. Wahlgang 16.04.2023: Ergebnis Wahlbeobachtung und Danksagung

Liebe Pulsnitzer, liebe Friedersdorfer und liebe Oberlichtenauer,

ich danke all meinen Wählern und Unterstützern ganz herzlich. Die erzielten 42,7% sind das Ergebnis echter Zusammenarbeit und zahlreicher positiver und konstruktiver Gespräche und Begegnungen. Auch wenn es leider nicht gereicht hat, ist das Ergebnis beachtlich sowie das beste, das bisher bei einer Bürgermeisterwahl durch einen AfD-Kandidaten erzielt wurde. All das ist sehr wertvoll und stimmt zuversichtlich.
Es bleibt zu hoffen, dass die blumigen Wahlkampfversprechen der alten und neuen Bürgermeisterin für Pulsnitz, Friedersdorf und Oberlichtenau in Erfüllung gehen, auch jene der vorangegangenen Wahl aus 2016 endlich in die Tat umgesetzt werden und Sie als Bürger zukünftig Beachtung finden sowie wahr- und ernstgenommen werden.
Seien Sie gewiss, dass wir nicht nachlassen und im Stadtrat weiter für Ihre Interessen eintreten.

Ihr Dr. Frank Hannawald

SZ-Artikel vom 13.04.2023 (Link)
Artikel zum Wahlergebnis in der Sächsischen Zeitung vom 16.04.2023 abends (Link)

Das vom Wahlausschuss festgestellte und veröffentlichte Ergebnis stimmt mit dem Ergebnis der Wahlbeobachtung überein.

Nachtrag:

In Bezug auf alle Wahlberechtigten liest sich das Wahlergebnis wie folgt:
Die Nichtwähler liegen mit 42,4% vorn, gefolgt von 32,6% der Stimmen für die Amtsinhaberin und 24,3% der Stimmen für Dr. Hannawald.

Dieser Beitrag wurde unter Wahlen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.